Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Musikverein Lichtringhausen präsentiert „Magical Moments“

Der Musikverein „Blau-Weiss“ Lichtringhausen freut sich darauf, am 29. März um 19.00 Uhr (Halleneinlass 18.00 Uhr) auf die Bühne der Stadthalle Attendorn zurückzukehren.

Unter dem Titel „Magical Moments“ präsentieren die rund 50 Musiker und Musikerinnen ihr neues Konzertprogramm, durch welches das Moderatorenduo Sara Mayworm und André Maschke-Selter führen werden. Erstmalig wird Andreas Büchel als neuer Dirigent das Orchester im Jahreskonzert dirigieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Konzertwerke, die magische und fantastische Momente musikalisch umschreiben und das Publikum in eine zauberhafte Welt entführen.

Die Hauptwerke des Abends versprechen, das Publikum in ferne Welten zu entführen. Mit dem Satz „Gandalf“ aus der Symphony No. 1 „The Lord of the Rings“ von Johan de Meij werden die Gäste nach Mittelerde versetzt, wo der mächtige Zauberer Gandalf gegen die dunklen Mächte kämpft. „Lexicon of the Gods“ von Rossano Galante nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise in die Welt der antiken Götter, wo majestätische Klänge die Geschichten von Macht und Mythos erzählen.

Im Mittelpunkt des Konzertabends stehen aber auch wieder die Solisten des Musikverein Lichtringhausen. Jessica Wehrmann wird mit „Somewhere over the Rainbow“ aus „The Wizard of Oz“ das Publikum verzaubern. Im Duett mit Tatjana Wach werden die beiden Sängerinnen mit „Defying Gravity“ aus dem Musical „Wicked“ Magie in die Halle bringen. Robin Wessels wird mit „Angels“ von Robbie Williams begeistern, und Benedikt Kramer wird mit seiner Solotrompete in „Cinema Paradiso“ von Ennio Morricone glänzen.

Eintrittskarten sind zum Preis von 12,00 Euro (Kinder und Jugendliche haben bis einschließlich 16 Jahre freien Eintritt) bei den Buchhandlungen Frey in Attendorn und Plettendorff in Plettenberg sowie bei allen aktiven Mitgliedern des Musikvereins Lichtringhausen und über die Vereinshomepage www.mvlichtringhausen.de erhältlich. Für kurzentschlossene Besucher öffnet die Abendkasse in der Stadthalle um 18.00 Uhr.

Für alle Lichtringhauser und Windhauser Besucher setzt der Musikverein Lichtringhausen einen kostenlosen Shuttlebus zur Stadthalle ein. Abfahrt ist um 18:00 Uhr ab dem Lichtringhauser Musikhaus und kurz darauf hält der Bus dann an der Bushaltestelle Windhausen in Richtung Attendorn. Die Rückfahrt zum Musikhaus, wo der heimische Musikverein noch kühle Getränke und kleine Snacks bereithält, ist unmittelbar nach Konzertende geplant.

Vertreter der Presse sind ebenfalls herzlich eingeladen, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und darüber zu berichten!